Das neue Bahnsystem Ropetaxi aus dem Hause Bartholet Maschinenbau AG in Flums ermöglicht das autonome Fahren der Kabinen in der Station. Es bietet trotz Wegfall der Reifenförderer in der Stationsumfahrt dasselbe Sicherheitsniveau wie herkömmliche Gondelbahnen. Zusätzlich gewährleistet dies einen leiseren Betrieb, reduzierte Wartungsarbeiten und einen geringeren Bedarf an Verschleissteilen. Auch ist keine separate Infrastruktur für die Garage mehr notwendig. Die Gondeln reihen sich direkt in der Station auf. So entfallen die Zeit und die Kosten für das tägliche Ein- und Ausgaragieren. Die Gondeln werden zudem wie bei konventionellen Bahnen über ein Seil befördert. Ein weiterer Vorteil des Ropetaxi ist der ganzjährige Betrieb. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, der Flem Xpress ist betriebsbereit. Dies wird ermöglicht, da das neue Bahnsystem On-Demand betrieben wird und die Gondeln nur dann in Bewegung sind, wenn auch wirklich Gäste mitfahren. Ein unnötiger Energieverbrauch gehört somit der Vergangenheit an.